Zurück
Auf Schmugglerpfaden durch Ischgl/Samnaun

Merken
Zurück
Blog

Auf Schmugglerpfaden durch Ischgl/Samnaun


Im Mountainbike Urlaub in der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun Grenzen überschreiten

19.03.2025

Wer sich auf alten, versteckten Schmugglerpfaden durch hochalpines Gelände bewegt, für den ist Abenteuer vorprogrammiert! Beim Mountainbike Urlaub in Ischgl-Samnaun überschreiten wir das Silvretta-Massiv auf geschichtsträchtigen & wildromantischen Geheimpfaden und überwinden dabei im Handumdrehen die Grenzen zwischen Österreich und der Schweiz. Denn die hochalpine Superregion Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun bietet grenzüberschreitendes Biken: 2 Länder – 1 Bikeabenteuer. Auf uns warten 100 km Naturtrails der Extraklasse & Trailaction deluxe made in Tirol.

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Auf Schmugglerpfaden durch Ischgl/Samnaun


In den 1920er- und 1930er-Jahren herrschte reges Treiben auf der hochalpinen Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Es war die Hochblüte des alpinen Schmugglerwesens, in der sogenannte „Pförtnersleute“ begehrte Waren zwischen dem Tiroler Paznaun und dem schweizerischen Samnaun schmuggelten. Die Tiroler Bergbauern und Hirten schleusten dabei in gefährlichen Aktionen Kaffee, Zucker und Schmalz, Tabak, Wein und Felle durchs Hochgebirge. Heute sind die ortskundigen Mountainbike-Guides die begehrten Pförtnersleute in der transalpinen Superbikeregion Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun. Und wir Mountainbiker erobern das Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz. Dabei geht’s beim Trailbiken zwischen Ischgl und dem schweizerischen Samnaun hoch hinaus. 

Highlights der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun:

  • hochalpin Mountainbiken bis auf knapp 2.800 m
  • 100 km abenteuerliche Naturtrails
  • grenzübergreifend biken zwischen Ischgl (A) und Samnaun (CH)
  • beeindruckende Berglandschaft der Silvretta-, Verwall- & Samnaungruppe
  • 30 Jahre Ischgl Ironbike: der einzigartige Mountainbike-Marathon startet vom 8. bis 9. August 2025 auf den ehemaligen Schmugglerpfaden
  • gekennzeichnete Routen von schwarz bis blau – für alpine Trailprofis und Anfänger
  • NEU ab Sommer 2025 Teil der Gravity Card – grenzenloser Fahrspaß mit nur 1 Ticket: Zugang zu 30 erstklassigen Bike-Destinationen & Bikeparks in 7 Ländern Europas, u.a. zum neuen Bikepark Silva Trails Galtür  

Zollfreie Zone Samnaun

Downhiller und Freerider spüren heute am knapp 9 km langen Schmugglertrail oder am Samnaun-Loop der Geschichte mit spektakulären Ausblicken nach, tauchen Auf alten Wegen und auf der einsamen Hüttentour tief in die imposante Landschaft ein und schrauben sich per Muskelkraft aufs Uphill-Flimjoch. Spätestens der Duty-Free Ride im schweizerischen Samnaun hätte den Schmugglern anno dazumal ganz bestimmt gefallen! Immerhin ist Samnaun heute ganz offiziell zollfreie Zone – und Bike-Partnerregion von Ischgl. Und da die Nachbarländer nun amtlich unter einem Helm stecken, lautet das neue ungeschriebene Gesetz: Dem Trailspaß sind in der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun keine Grenzen mehr gesetzt.

Grenzüberschreitende, transalpine Superbikeregion

Neben der grenzübergreifenden Superbikeregion gilt es auch die 752 Bike-Kilometer, 37 Touren und 7 hochalpine Trails der Region Paznaun-Ischgl zu entdecken. In dem längsten Quertal der Alpen kommen noch traditionelle Tiroler Schmankerl auf den Tisch – gleichzeitig ist die alpine Approved Bike Area aber am Puls der Zeit. Das stellt die Top-Infrastruktur etwa mit 9 für Biker adaptierten Bergbahnen eindrucksvoll unter Beweis. Auf E-Biker wartet in Europas höchstgelegener E-Bike Destination zudem eine perfekt ausgebaute Infrastruktur. Der im Sommer 2024 eröffnete Bikepark Silva Trails in Galtür und die zwei Trail-Neuzugänge Vesil Trail und Fimba Trail ergänzen das Angebot perfekt.

Die schönsten Trails der Bikeregion Paznaun-Ischgl

  • NEU: der Vesil Trail (16,3 km / 1.330 Hm) führt flowig durch die beeindruckende Gebirgslandschaft
  • NEU: am Fimba Trail (12,8 km) geht es auf 2.872 m rund um die Greitspitz – den höchsten Gipfel Ischgls
  • der 2024 eröffnete Bikepark Silva Trails Galtür ist die ideale Spielwiese für Einsteiger & Familien: 15 km Biketrailpark-Spaß, Übungsgelände, 800 m²-Pumptrack, Alpkogel Trail (6,67 km/S0 bis S2) und Faulbrunn Trail (1,4 km)
  • der altehrwürdige Velill Trail (10,3 km / 1.447 Hm) ist ein Paradebeispiel eines hochalpinen Naturtrails mit atemberaubenden Ausblicken & herausfordernden Steilstücken im Wald
  • der hochalpine, mittelschwere Signaturetrail-Klassiker Flimjochtrail (3 km / 435 Hm) garantiert Flow mit Kurven, Anliegern & Sprüngen auf alten Schmugglerpfaden

Und Lust auf grenzübergreifendes, hochalpines Trailvergnügen bekommen?

Dann melde dich noch heute zum legendären Ischgl Ironbike von 8.-9. August 2025 an! Bei dem legendären Marathon stehen neben der Extrem-Distanz (70 km / 3.391 Hm) noch 3 weitere Strecken zur Auswahl. Zudem der beliebte Short Track, die Kids & Juniors Trophy presented by Volksbank Tirol, eine Expo Area und jede Menge Live-Musik. Oder du markierst dir schon jetzt die E-Bike WM für Jedermann von 4.-6. September 2025 fett und rot im Kalender. Denn bei der offenen E-Bike WM in Ischgl & Galtür kann jeder E-Bike Weltmeister werden! Allein schon die spektakuläre E-Bike Fuchsjagd auf die kultige Idalp ist die Reise nach Tirol wert! 

See you @Ischgl!

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!