Zurück
Saisoneröffnung in Saalbach

Merken
Zurück
Blog

Saisoneröffnung in Saalbach


Perfektes Bike-Wochenende in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

13.03.2025

Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Österreichs größte Bike-Region an einem Wochenende zu erkunden, ist fast unmöglich. Immerhin sprechen wir von 90 km Lines & Trails auf 7 Bergen. Um das Home of Lässig dennoch an einem Wochenende zu erleben, nehmen wir THE CHALLENGE an. Und konzentrieren uns auf die Neuheiten: die neue Flowline in Fieberbrunn, die 12-er Sky-Line & die Thurner Line in Saalbach. Bist du bereit für die ultimative Saisoneröffnung?

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Saisoneröffnung in Saalbach


CARPE DIEM, nutze den Tag!  

Zugegeben, es ist eine echte Steilvorlage Österreichs größte Bike-Region an nur einem Wochenende zu erkunden. Denn die über 90 km lässigen Lines & Trails liefern Bikespaß auf allerhöchsten Niveau für einen ganzen Bikeurlaub in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn! Bei der Planung für unser Bike-Wochenende im Mai zur Saisoneröffnung ist unsere erste Erkenntnis somit: Zwei Tage können in der ausgewiesenen UCI Bike Region der Superlative am Fuße der Leoganger Steinberge im Salzburger Land niemals genug sein! Immerhin gilt es hier 4 Orte und 7 Berge zu entdecken – allesamt praktischerweise mit einem Ticket und 9 Bergbahnen eng miteinander verbunden. Die Tatsache, dass wir uns dabei in der Heimat von Österreichs Downhill-Weltmeisterin Vali Höll befinden, beflügelt uns. Daher stecken wir unsere Bike-Ziele eine Spur höher – die Devise fürs Mai- Saisoneröffnungs-Weekend im Home of Lässig lautet: CARPE DIEM, nutze den Tag!

Vorbereitung mit Wolfgangs Expertentipps 


Guter Rat ist also teuer, daher beraten wir uns vorab mit Wolfgang Breitfuß. Der Chef des stylischen Bikehotels The View, Mitten im Zentrum von Saalbach Hinterglemm, gilt immerhin als einer der maßgeblichen Mountainbike-Pioniere der Region. Aus seiner Feder stammen die ersten lokalen Trails und die Grundsteine für die heutigen Top-Bikeevents – wie etwa das grenzgeniale GlemmRide Bike Festival und die World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm. Eine gute Entscheidung, wie sich nach kürzester Zeit herausstellt: Wolfgang ist nicht nur versierter Ortskenner, sondern auch selbst leidenschaftlicher Mountainbiker. Wir planen mit Wolfgangs Tipps also penibel unsere bevorstehende Saisoneröffnung – und erstellen gedanklich schon eine zweite Big Flow-Bucket List für den nächsten Bikeurlaub in Saalbach – denn die zwei Tage zum Saisonstart im Mai werden einfach nicht reichen für die Highlights der XXL-Bikeregion:

Die Highlights der XXL-Bikeregion
 

  • The Epic Bikepark Leogang: Die MTB-Spielwiese der Superlative und einer der renommiertesten Bikeparks Europas! 30.000 m² Übungsareal Riders Playground, Pumptrack, Hot Shot, Bag Jump, Pro-Jump Line, UCI Weltmeisterschafts- & Weltcup Strecke Speedster,  u.v.m. Freerider können sich auf die neue rote Linie zwischen Valis Hölle (Vorsicht: Höllisch schwer!) und Bongo Bongo freuen: die neue T-Line. Ab Sommer 2025 verbindet zudem die neue blaue Gateway teilweise über Holzstege die Mittelstation mit der Steinberg Line by Fox.
  • Alte Schmiede-Trail & Matzalm-Trail: Zwei Leckerbissen für Trailbiker! Der handgebaute Alte Schmiede Trail für Fortgeschrittene wurde 2023 eröffnet und startet oberhalb der Asitz Bergstation – mit imposanten Ausblicken auf das Massiv der Leoganger Steinberge. Am Ende geht’s direkt zum Einstieg des Matzalm Trails – ein handgebauter Naturbursch mit 3,5 km & 820 Hm mit schweren wurzeligen Passagen & engen Kurven.
  • Hacklberg-Trail: Die lässige Legende! Einer der ältesten, schönsten & flowigsten Naturtrails der Alpen mit 5,5 km und 600 Hm (Schwierigkeit: mittel). In einer einzigartigen alpinen Tour auf der Hinterglemmer Promenade geht’s über die typischen Pinzgauer Grasberge – mit Blick auf Kitzsteinhorn, Hohe Tauern, Steinernes Meer und Leoganger Steinberge. Am Ende geht’s über den Buchegg-Trail bis zur Talstation – das macht nach Adam Riese 10 km und 1.000 Hm pures Trailvergnügen!
  • Schweinestberg-Trail: Die neue Seilbahn sorgt ab 2025 für höchsten Bike-Komfort in der Bike Area Fieberbrunn. Der leichte 3,8 km Trail oberhalb von Fieberbrunn ist die perfekte Spielwiese für Anfänger, Einsteiger & Bikefamilien. EXTRATIPP für Familien: der Learn to Ride Park auf der Turmwiese direkt neben der Kohlmaisbahn in Saalbach bietet fünf bekannte Saalbacher Trails in Miniatur-Ausgabe. Perfekt zum Üben!
  • Panorama Alm Runde: Mittelschwere Traum-Panoramarunde mit Einkehrmöglichkeit auf der Panorama-Alm oder am Spielberghaus (wo mit etwas Glück die Lokalmatadorin Vali Höll anzutreffen ist, da die Hütte ihrer „höllisch“ netten Familie gehört). In rund zwei Stunden geht’s in 14,6 km und 640 Hm vom bikehotel eva,VILLAGE ****S aus rauf auf 1.311 m. Zum Berge und in die Ferne schauen, Schmankerl verkosten und Genießen. Alternative dazu: die 13 km und 610 HM Spielberghaus Runde.

Breaking NEWS: die Bike-Neuigkeiten

Aber zurück zu unserem Saisoneröffnungs-Programm in Saalbach: am 1. Tag konzentrieren wir uns auf die Bike-Neuigkeiten der Region; am 2. Tag stellen wir uns THE CHALLENGE – und damit der Herausforderung, Österreichs größte Bike-Region an nur einem Tag zu erleben. Möglich machen das Unterfangen die 9 topmodernen Bergbahnen auf die 7 Berge … klingt ein bisschen nach einem Märchen? Ist im Home of Lässig aber Realität!

1. Tag: NEUE Flowline, 12-er Skyline & Thurner Line


Fieberbrunn ist der perfekte Ort, um das Bikeabenteuer zu starten. Immerhin wurden hier einmal mehr Maßstäbe gesetzt, um den Komfort zu erhöhen. Und zwar mit der neuen hochmodernen Streuböden-Gondelbahn, die speziell für Mountainbiker konzipiert wurde. Die großzügigen Kabinen bieten ausreichend Platz für Bikes – ohne Gedränge, ohne lange Wartezeiten. Ein reibungsloses Erlebnis, das Biker direkt zum Traileinstieg der neuen blauen Streuböden Flow Line bringt. Der neue Flowtrail (3 km / leicht) wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und verspricht von der Mittelstation der neuen Streubödenbahn bis zum Bike-Schlepplift Obingleitn an der Talstation ein unvergleichliches Fahrgefühl: Perfekt ausbalancierte Kurven, sanfte Wellen und eine Streckenführung, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Trailbiker begeistern soll. Hier gehts mit der Aufstigeshilfe direkt auf den familienfreundlichen Übungsbereich mit der Hänsn Linie und der Uphill Line.

Wir haben Blut geleckt und wollen anschließend gleich die nächsten beiden neuen Trails im Nachbarort Saalbach unter die Lupe nehmen: die 12-er Skyline und die Thurnerline. Die 12er Sky-Line führt ab Mai 2025 über 6,5 km in flowigen Kurven vom Zwölferkogel durch die malerische Landschaft– mit spektakulären Blicken auf die Kitzbüheler Alpen und das Glemmtal. Der neue Singletrail scheint ideal für Easy-Rider. Für noch mehr Abwechslung sorgt – ebenfalls ab Mai 25 – die neue Thurner Line: Die rote Strecke von der Kohlmais kombiniert Wald- und Wurzelpassagen, Hindernisse und Sprünge, die auch umfahren werden können, mit fließenden Abschnitten. Der Mix aus technischer Herausforderung und Flow der Strecke klingt reizvoll. 

2. Tag: THE CHALLENGE


Wer wie wir in kürzester Zeit möglichst viel von der Region erleben möchten, folgt Wolfgangs Tipp und stellt sich der ultimativen Bike-Herausforderung: „THE CHALLENGE – Bike your Limit“ ermöglicht es, die größte Bike-Region Österreichs an nur einem Tag zu erkunden. Die Bergbahnen und die perfekte Routenplanung machen‘s möglich. Die Devise lautet aber Carpe Diem – Nutze den Biketag! Sprich: Mit der Sonne aufstehen. Denn vor uns liegen 9 Trails, 3.700 Hm und 7 Berge. Einfach genial!
 

Bist du bereit für die Hall of Fame? 


Wo man THE CHALLENGE startet, entscheidet man selbst. Wenn es sich zeitlich einteilen lässt, ist ein Lunch-Stopp auf der Panorama Alm am Kohlmais in Saalbach ein heißer Tipp – aber an Hütten und außergewöhnlicher Alm-Gastronomie mangelt es in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sowieso nicht! Wichtig ist nur, dass die Tour mit ein und demselben Bike-Ticket genutzt wird, damit man sich als „Challenger“ unter skiline.cc in der Hall of Fame verewigen und am Saison-Gewinnspiel teilnehmen kann. Wenn das mal nicht die perfekte Motivation für den Start in die Bikesaion 2025 ist! Unsere Planung für ein perfektes Wochenende in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn steht – wir können es kaum noch erwarten!

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!